Zum Inhalt springen
Aktuelle Seite: Startseite
Toggle main menu visibility
Startseite
Archiv
newsletter
Lexikon
Kontakt
Allerhöchste Eisenbahn!
1913 wird das an der Kreuzung Margaretenstraße und Margaretengürtel gelegene Eisenbahnerheim feierlich eröffnet.
„... recht fette Dividenden“
Am 1. Dezember 1888 erscheint der Artikel über „Die Lage der Ziegelarbeiter“ von Victor Adler. Er wirbelt reichlich Staub auf.
Jacques Hannak – Schachspieler und Berufsantibolschewik
Zum 50. Todestag des Schriftstellers und Journalisten.
„Keine überschäumende Begeisterung charakterisierte die Reden...“
Zur Ausrufung der Republik 1918 und den Feiern danach…
„...eine Wüste, die selten ein menschlicher Fuß betrat.“
Zur geplanten Eröffnung der Wohnhausanlage Sandleiten in Ottakring.
Der „Apostel des Marxismus“
Am 17. Oktober 1938, einen Tag nach seinem 84. Geburtstag, stirbt der „Apostel des Marxismus“ Karl Kautsky in Amsterdam...
„Nicht leichtfertig über den Kampf reden!“
Am 14. Oktober 1933 tritt der letzte Parteitag der Ersten Republik zusammen.
Der Mann, der von den Webstühlen kam.
Am 28. September 1923 stirbt Ferdinand Hanusch, Österreichs erster Sozialminister.
Die Frau von heut'
Im September 1923 erscheint „als unabhängige Wochenschrift für alle Frauen“ erstmals „Die Unzufriedene“.
Fuss ...